
CSU Painten stellt Liste für Marktratswahl 2020 auf
Der CSU Ortsverband Painten hat am Sonntag im Vereinsheim der SG Painten seine Kandidaten für die Marktratswahl am 15. März 2020 aufgestellt. Der Ortsvorsitzende Bernhard Gabler konnte dazu 70 Gäste begrüßen, die gespannt der Präsentation der Liste und den Ausführungen zum Wahlprogramm folgten. In Anspielung zum Ausscheiden von Uli Hoeneß beim FC Bayern übersetzte Bernhard Gabler die Bedeutung der Aufstellungsversammlung in die Sprache des Fußballs: „Unsere Mannschaft wird angeführt von unserem Kapitän Michael Raßhofer. Die Kandidatenliste entspricht dem Kader, mit dem wir in die Wahl gehen. Am 15. März entscheiden dann die Wähler, wer in die erste Mannschaft kommt und auf das Spielfeld geschickt wird,“ erläutert Gabler. In ihren Grußworten hoben Bürgermeister Michael Raßhofer und Landrat Martin Neumeyer das in der ablaufenden Legislaturperiode für Painten Erreichte hervor. „Wir haben im Bereich ÖPNV mit der Einrichtung einer Buslinie an den Bahnhof Deuerling geliefert, wir haben einen eigenen Gemeindebus für Schule und Vereine angeschafft, wir haben die Neugestaltung des Marktplatzes abgeschlossen und zahlreiche Straßen erneuert, wir haben die Informationspolitik der Gemeinde neugestaltet, wir sind stark in der Würdigung ausgezeichneter Leistungen unserer Schüler und Studenten,“ zählte Raßhofer exemplarisch auf, was er für Painten erreichen konnte.
Vor der anschließenden Präsentation der Kandidaten hob Bernhard Gabler die Bedeutung des Engagements in der Kommunalpolitik durch die Kandidaten hervor: „Unsere Kandidaten sind Menschen, die Gesicht zeigen und buchstäblich mit ihrem Namen und ihrer Persönlichkeit für ihren Ort einstehen. Es sind Menschen, die aktiv werden und nicht nur von außen zuschauen wollen, was auf dem Platz passiert. Sie wollen Verantwortung für sich und andere übernehmen, damit unsere Heimat Painten nicht stehenbleibt, sondern auch in der Zukunft der liebenswerte, lebenswerte, schützenswerte Markt bleibt, der er ist.“
Ausgewogene Liste für Painten
Die Liste der CSU besteht aus 28 Kandidaten und hat mit 12 Frauen einen hohen Frauenanteil. „Uns war es wichtig, dass wir unsere Liste mit Menschen aus allen Ortsteilen, allen Altersstufen und Lebensphasen und allen Berufsgruppen gestalten. Die Liste soll ein Spiegelbild der Paintener Gesellschaft sein und alle Wählerinnen und Wähler ansprechen,“ erklärt Bürgermeister Michael Raßhofer. Nicht mehr antreten werden der Ehrenvorsitzende des CSU Ortsverbandes Painten, Ludwig Geß, die langjährige Markträtin Maria Gabler sowie Lydia Geß. „Wir wollen eine ehrliche Erneuerung des Marktrates unterstützen und jungen, motivierten Paintnern die Chance geben, die Geschicke des Marktes mitzubestimmen und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen“, erläutern die Ausscheidenenden. Die vom Ortsvorstand vorgeschlagene Liste wurde von den CSU Mitgliedern einstimmig angenommen.
Nach der Wahl der Kandidaten präsentierte Bernhard Gabler noch die Grundzüge des Wahlprogramms, den Painten-Plan 2020. In dessen Zentrum steht die Weiterentwicklung Paintens und der Ortsteile im Einklang mit den Bedürfnissen der Paintner Bürgerinnen und Bürger. Dabei soll darauf geachtet werden, dass der Markt Painten seinen eigenen Charakter behält und der Spagat zwischen erhalt der Traditionen und gleichzeitig fortschreitender Digitalisierung gelingt. Bernhard Gabler erklärte mit folgendem Beispiel, wie das gelingen soll: „Wir haben in Painten mit unseren Hausnamen ein schützenswertes Kulturgut, welches wir erhalten und fördern wollen. Deshalb wollen wir eine Hausnamen Offensive starten und jeder Familie mit einem Hausnamen ein Hausnamenschild in der Optik eines Straßenschildes mit ihrem Hausnamen anbieten. Dies Schilder sollen die Hausnamen stärker in das Bewusstsein der Menschen bringen und somit bewahrt werden. Gleichzeitig wollen wir auch eine Boin-App herausbringen, die als Kommunikationsplattform für die Gemeinde, die Vereine und die Bürger genutzt werden kann.“
Folgende Personen stellen sich am 15. März 2020 für die CSU in Painten zur Wahl:
1 – Michael Raßhofer
2 – Carola Schaller
3 – Bernhard Gabler
4 – Josef Eimer
5 – Andreas Halbritter
6 – Ludwig Schweiker
7 – Daniel Häckl
8 – Franziska Geß
9 – Maximilian Rott
10 – Michaela Dirigl
11 – Sonja Schlupf
12 – Maximilian Milde
13 – Sabine Rosner
14 – Sabrina Heinz
15 – Nicole Schels
16 – Andreas Dirrigl
17 – Daniel Heß
18 – Wolfgang Rappl
19 – Julia Bauer
20 – Marlene von der Sitt
21 – Anton Weigert
22 – Stefan Rappl
23 – Silvia Schmid
24 – Eva Merkl
25 – Monika Landfried
26 – Klaus Eichenseher
27 – Stefan Bauer
28 – Wolfgang Gabler